Im Spreewalddorf Schlepzig
Schlepzig gilt als „Geheim-Tipp“ im Herzen des Unterspreewaldes. Eingebettet von malerischer, zauberhafter, teils urwüchsiger Natur bietet das romantische Dorf historische Bauwerke und dem Dorf-Bild angepasst liebevoll hergerichtete neue Bauten.
Spreewald-Typische Spezialitäten, wie zum Beispiel Quark mit Leinöl, frisch gefangener Fisch und viele andere leckere Gerichte werden traditionell zubereitet.
Zum Einkehren und Verweilen locken urgemütliche traditionsreiche Gaststätten und Cafes.
Beim Bummeln durch das schmucke Dorf, welches schon als „Schönstes Dorf Brandenburgs“ ausgezeichnet wurde, entdecken Sie viele interessante Sehenswürdigkeiten und Schlemmer-Genüsse.
- Buchenhain mit Aussichtsturm und Naturlehrpfad
- Neuer Hafen
- Weidendom „Arena Salix“
- Spreewaldresort Seinerzeit mit Restaurant, Bar, Brauhaus und Biergärten
- Historische (Getreide-) Mühle
- Biosphärenreservat Schlepzig mit Ausstellung „Unter Wasser unterwegs“
- Inselteich mit Rundwanderweg
- „Cafe an der Spree“
- „Spreewood Distillers“ Spreewald Destillerie
- „Gasthof zum Unterspreewald“, der älteste Gasthof im Dorf, urig gemütlich
- Fachwerk-Kirche von 1782 mit barocker Innenausstattung
- Hotel Müggenburg mit Restaurant
- Feuerwehr-Museum
- Bauern-Museum, Reise in die Vergangenheit
- Mehrere Storchennester
Aktivitäten:
Wandern, auch zahlreiche geführte Wanderungen werden angeboten
Beim Kahnfahren die Seele baumeln lassen
Der Gurkenradweg lädt zum Radwandern ein
Paddeln oder Kanufahrten
Angeln
Kutsch-oder Kremserfahrten
Traditionelle Feste und Veranstaltungen in Schlepzig
Januar: Maskenball
Februar: Fastnacht mit Rosenmontag-Umzug
März/April: Fröhliches Ostertreiben
Mai: Backofenfest im Bauern-Museum
August: Dorffest mit Kahnkorso
Oktober: Fischerfest am Inselteich
November: Martinsgans-Essen
Dezember: Weihnachtsmarkt